WLAN-Adapter funktioniert nicht unter Windows 10? Hier ist die Lösung!
WLAN-Adapter funktioniert nicht? Kann Ihr Gerät den WLAN-Netzwerkadapter nicht erkennen? Mach dir keine Sorge! Wir geben dir Deckung. Es kann mehrere Gründe geben, die die Funktion des WLAN-Adapters unter Windows 10 unterbrechen können. Einige der häufigsten Ursachen, die zu Netzwerkverbindungsproblemen führen können, sind:
- Veraltete/beschädigte Systemtreiber.
- Falsch konfigurierte Systemeinstellungen.
- Veraltete Router-Firmware.
- Vorhandensein von Viren oder Malware.
- Beschädigter Adapter/physische Manipulation.
Nun ja, wir verstehen, wie äußerst wichtig WiFi in der heutigen Zeit geworden ist, in der wir ohne das Internet einfach nicht überleben können. Lassen Sie uns schnell lernen, wie Sie das Problem „WiFi-Adapter funktioniert nicht“ unter Windows 10 beheben.
So beheben Sie, dass der WLAN-Adapter unter Windows 10 nicht funktioniert
In diesem Beitrag haben wir eine Vielzahl von Lösungen aufgelistet, mit denen Sie das WLAN-Konnektivitätsproblem unter Windows beheben können.
1. Aktualisieren Sie die Netzwerkadaptertreiber
Eine der effektivsten und einfachsten Problemumgehungen, um die Probleme mit dem WLAN-Adapter unter Windows zu beheben, besteht darin, die Netzwerktreiber zu aktualisieren. Sie können die Netzwerkadaptertreiber entweder manuell über den Geräte-Manager aktualisieren oder stattdessen ein Treiber-Updater-Tool eines Drittanbieters verwenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Netzwerkadaptertreiber manuell zu aktualisieren:
Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie „Devmgmt.msc“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Tippen Sie im Geräte-Manager-Fenster auf die Option “Netzwerkadapter”, um den Abschnitt zu erweitern. Tippen Sie auf das Etikett des jeweiligen WLAN-Adapters, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Treiber aktualisieren“.
Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“, damit Sie sich nicht viel Mühe geben müssen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerkadaptertreiber auf Ihrem Gerät manuell zu aktualisieren.
Laden Sie das Dienstprogramm Smart Driver Care herunter und installieren Sie es
Um sicherzustellen, dass bei Ihrem Gerät keine Probleme aufgrund veralteter oder beschädigter Gerätetreiber auftreten, empfehlen wir Ihnen, das Dienstprogramm Smart Driver Care herunterzuladen und auf Ihrem Windows-PC zu installieren. Smart Driver Care ist eines der besten Treiber-Updater-Tools für Windows, das Ihr Gerät scannt und automatisch die neuesten Treiberaktualisierungen veralteter Treiber und Software abruft.
Ja, Sie haben richtig gehört.
Mit nur einem Klick können Sie alle veralteten/fehlenden/beschädigten Systemtreiber über das Dienstprogramm Smart Driver Care aktualisieren. Heute herunterladen!
2. Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus
Drücken Sie das Windows-Symbol in der Taskleiste, wählen Sie das zahnradförmige Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie „Update und Sicherheit“. Wechseln Sie im linken Menübereich zum Abschnitt “Fehlerbehebung”.
Tippen Sie auf die Option “Zusätzliche Problembehandlungen”, um die gesamte Liste der verfügbaren Problembehandlungen anzuzeigen.
Wählen Sie die Schaltfläche “Problembehandlung ausführen” unter “Internetverbindungen”.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerk-Fehlerbehebung auf Ihrem Gerät auszuführen.
Versuchen Sie nach Abschluss der Fehlerbehebung erneut, eine Verbindung zum WLAN herzustellen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
3. Aktivieren Sie den Maximalleistungsmodus
Die nächste Lösung zur Behebung des Problems „WiFi-Adapter funktioniert nicht“ besteht darin, unter Windows 10 in den Modus mit maximaler Leistung zu wechseln. Befolgen Sie diese schnellen Schritte:
Starten Sie das Suchfeld des Startmenüs, geben Sie “Energie- und Schlafeinstellungen” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Tippen Sie auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
Wählen Sie im Fenster der Systemsteuerung die Option „Planeinstellungen ändern“.
Tippen Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
Tippen Sie im Fenster “Erweiterte Energieoptionen” auf “Windows-Adaptereinstellungen” und stellen Sie dann den Wert “Energiesparen” auf “Maximale Leistung”.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und Übernehmen, um die letzten Änderungen zu speichern.
4. Scannen Sie Ihr Gerät auf Viren oder Malware
Die oben genannten Workarounds ausprobiert und immer noch kein Glück? Kann das Problem „WiFi-Adapter funktioniert nicht“ auf Ihrem Gerät nicht behoben werden?
Nun, es besteht die geringe Möglichkeit, dass Ihr Gerät mit einem Virus oder einer Malware infiziert ist. Um sicherzustellen, dass Ihr Windows 10-PC zu 100% frei von Viren oder Malware ist, laden Sie das Sicherheitstool Systweak Antivirus sofort herunter und installieren Sie es!
Systweak Antivirus ist eine der besten Antivirensoftware für Windows und bietet Echtzeitschutz vor allen Arten von Viren, Malware, Spyware, Trojanern, Adware und Ransomware-Bedrohungen. Es schützt Ihr Gerät und Ihre Daten vor Zero-Day-Exploits und Bedrohungen, um sicherzustellen, dass Ihre digitale Privatsphäre unter keinen Umständen sabotiert wird.
Abschluss
Hier sind einige Lösungen, um das Problem „WiFi-Adapter funktioniert nicht“ unter Windows 10 zu beheben. Sie können jede der oben genannten Fehlerbehebungsmethoden verwenden, um alle Arten von Netzwerkverbindungsproblemen auf Ihrem Gerät zu beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihren WLAN-Router neu starten, die Firmware aktualisieren und alle grundlegenden Überprüfungen durchführen, bevor Sie sich eingehend mit den Einstellungen befassen.
War dieser Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, Ihre Gedanken in den Kommentaren zu teilen!